Referat zum Thema Organspende und Transplantation mit Diskussion und Erfahrungsbericht einer betroffenen Person.
07.11.2018 Referat „Swisstransplant“

Referat zum Thema Organspende und Transplantation mit Diskussion und Erfahrungsbericht einer betroffenen Person.
– einfache, alltägliche Gegenstände
– Kürbis aus dem naturUNIKAT Garten
– Lebensmittel aus dem Vorratsschrank
– Herbstliches aus der Natur
Mit diesen Kurszutaten zeigen Ihnen die Kursleiterinnen Sonja Heyer (naturUNIKAT.ch) und Andrea Stadelmann (Restaurationsleiterin mit eidg. FA), wie Sie ihre Gäste zu Hause verblüffen und überraschen können. Mehr lesen
Die Familie ist für das kindliche Aufwachsen von überragender Bedeutung.
Nonstoppe Förderung, Zeitdruck, stetes Umsorgen können zum Problem werden.
Gerne entführen wir Sie einen Morgen lang in die Welt der Pilze. Nach der gemeinsamen Anfahrt zur Nottwiler Jägerhütte erzählt uns der Präsident des Pilzvereins Sursee, Willy Keller, von den wichtigsten Themen der Pilzsammler.
Mehr lesenAus massiven Baumstämmen oder Äste lassen wir uns verführen und bearbeiten
sie mit der Motorsäge, Stechbeitel, Beil oder Sackmesser. Vorkenntnisse braucht es keine.
Viel eher die Offenheit der Werkstoff neu zu entdecken. Die vollendete Skulptur kann danach
in den Wald gesetzt oder als Erinnerung nach Hause genommen werden.
Mehr lesen
Die Kursleiterinnen Sonja Heyer (naturUNIKAT.ch) und
Andrea Stadelmann (Restaurationsleiterin mit eidg. FA)
zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Gäste schnell und wirkungsvoll verwöhnen können und der rote Faden
von der Einladung bis zur Verabschiedung durchgezogen werden kann. Während Sie bei einem feinen
3-Gang-Menue verwöhnt werden, erstellen Sie ihre eigene «luftig, duftig, vorsommerliche» Tischdekoration.